Kurzreferat
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Abitur in Bayern (G8) — Das bayerische Abitur ermöglicht am achtjährigen Gymnasium das Erlangen der allgemeinen Hochschulreife nach erfolgreichem Abschluss der fast zweijährigen Qualifikationsphase und der abschließenden Abiturprüfung. Im Schuljahr 2009/2010 traten die… … Deutsch Wikipedia
Abstract — Ein Abstract ist eine prägnante Inhaltsangabe, ein Abriss ohne Interpretation und Wertung einer wissenschaftlichen Arbeit. In DIN 1426 wird das (oder auch der) Abstract als Kurzreferat zur Inhaltsangabe beschrieben. Die Definition des American… … Deutsch Wikipedia
Ausbildung bei der Polizei — Einsatztraining bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei (Festnahme) … Deutsch Wikipedia
Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… … Deutsch Wikipedia
Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten … Deutsch Wikipedia
Daseinsgrundfunktion — Bedeutung der Verkehrsteilnahme zur Erfüllung der Daseinsgrundfunktionen Die Daseinsgrundfunktionen (auch DSGF) sind in der Sozialgeographie relevante, grundlegende menschliche Bedürfnisse und somit Ansprüche an den jeweiligen Lebensraum des… … Deutsch Wikipedia
Fachartikel — Newtons Principia Eine wissenschaftliche Publikation ist eine schriftliche wissenschaftliche Arbeit von einem oder mehreren Autoren, deren Veröffentlichung (Publikation) bei einem Wissenschaftsverlag vorgesehen oder bereits erfolgt ist. Häufig… … Deutsch Wikipedia
Germania (Philipp Veit) — Das Gemälde Die Germania ist ein Gemälde, das Philipp Veit (1793 1877) im März 1848 als Nationalallegorie geschaffen hat. Während der Frankfurter Nationalversammlung hing es in der Paulskirche vor der Orgel auf der Empore. Auf dem Gemälde trägt… … Deutsch Wikipedia
Grunddaseinsfunktion — Bedeutung der Verkehrsteilnahme zur Erfüllung der Daseinsgrundfunktionen Die Daseinsgrundfunktionen (auch DSGF) sind in der Sozialgeographie relevante, grundlegende menschliche Bedürfnisse und somit Ansprüche an den jeweiligen Lebensraum des… … Deutsch Wikipedia
Grunddaseinsfunktionen — Bedeutung der Verkehrsteilnahme zur Erfüllung der Daseinsgrundfunktionen Die Daseinsgrundfunktionen (auch DSGF) sind in der Sozialgeographie relevante, grundlegende menschliche Bedürfnisse und somit Ansprüche an den jeweiligen Lebensraum des… … Deutsch Wikipedia